Dieser elegante Hund ist voller Tatendrang und freundlich gegenüber Menschen. Er ist sehr aktiv, ständig in Bewegung, intelligent und ein sensibler Weggefährte. Seinen Menschen gegenüber zeigt er sich treu und möchte stets gefallen. Aufgrund dessen ist die Erziehung des Irish Setters recht einfach, doch darf man sein jagdliches Interesse und sein Temperament nicht unterschätzen. Als klassischer Jagdhund zeigt der Irish Setter eine hohe Ausdauer und Widerstandsfähigkeit, aber auch einen ausgesprochen unabhängigen Charakter. Er ist temperamentvoll und eifrig, genießt die Bewegung im Freien und will stets beschäftigt werden. Als Familien- oder Begleithund baut der rote Ire eine enge Bindung zu seinen Menschen auf und sucht die ständige Nähe zu ihnen. Der Irish Setter ist ein liebevoller und kinderlieber Hund.
Der Irish Setter ist kein Wachhund. Er schlägt zwar an, begrüßt aber die "Besucher" freundlich.
Ein Haus mit Garten wäre ideal, ansonsten muß man neben dem morgendlichen und abendlichen Gassi gehen, unbedingt einmal täglich einen langen Auslauf gönnen. Wenn der Setter völlig verschmutzt ist, wartet man am besten ab, bis seine Pfoten wieder trocken sind, und läßt ihn erst dann ins Wohnzimmer.
Schönes Haar braucht Pflege. Das gilt auch für das Fell des Irish Setters. Dennoch erfordert die Fellpflege bei dieser Rasse nicht allzu viel Mühe. Regelmäßiges Kämmen und Bürsten in üblichem Umfang ist ausreichend, um ein schönes Ergebnis zu erzielen
Bei Rüden 58-67 cm, bei Hündinnen 55-62 cm.
22 bis maximal 32 kg für beide Geschlechter.
Sattes Kastanienbraun, ohne jede Spur von Schwarz; weißer Stern auf der Stirn oder weiße Beharrung an der Brust, am hals, am Kinn, an den Zehen, auf der Nase oder am Fang sind statthaft.
Im Allgemeinen ist der Irish Setter sehr gesund und robust und kann bis zu 15 Jahre alt werden.